• Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Struktur und Vernetzung
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Fragen zum Verein
  • Ziele
  • Termine
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • News 2023
  • Infos zur Therapeutenkammer
    • Häufige Fragen
    • Gemeinsame Berufekammermodell
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Struktur und Vernetzung
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Fragen zum Verein
  • Ziele
  • Termine
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • News 2023
  • Infos zur Therapeutenkammer
    • Häufige Fragen
    • Gemeinsame Berufekammermodell
  • Kontakt
Wir engagieren uns für eine Selbstverwaltung der Therapeuten

Sitemap

  • Start
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Struktur und Vernetzung
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Fragen zum Verein
  • Ziele
  • Termine
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • News 2023
  • Infos zur Therapeutenkammer
    • Häufige Fragen
    • Gemeinsame Berufekammermodell
  • Kontakt

Immer auf dem Laufenden!

Folgt uns bei Instagram

foerderverein.tknrw.e.v


und auf Facebook

Förderverein Therapeutenkammer NRW


Interview mit M. Lehrmann,          Hauptgeschäftsführer der AKNW

--------------------------------------------------------------

könnte uns eine Kammer helfen, verbindlichen Einfluss auf unsere Rahmenbedingungen zu nehmen? Berufsgesetze I Ausbildungsstruktur I Berufsordnung I BerufsbiId I Berufliches Selbstverständnis I mehr lesen .

 

Bild: AKNW Markus Lehrmann


Schulgeldfreiheit in NRW

----------------------------------------------------------

rückwirkend zum 01.Jan. 2021 hat NRW

das Schulgeld für die Gesundheitsfachberufe abgeschafft. Pressemitteilung mags nrw vom 03.02.2021 


Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

©2020 Magdalena Deylami und Patrick Kühl

#ErPhyLoPo #Wir sind eins #Heilmittelerbringer


GKV-Rettungsschirm

 

Der Rettungsschirm, ist für zugelassene Heilmittelerbringer, als Ausgleich von Einnahmeverlusten in der Corona- Krise gedacht. Er wurde auf Basis der Covid-19- Versorgungsstrukturen- Schutzverordnung (Covid-19-VSt-SchutzV), gespannt. Die Anträge für die Einmalzahlung können in der Zeit vom  20.05  bis 30.06.2020 bei der zuständigen ARGE gestellt werden. Weitere Infos finden Sie auf der Verlinkung 

zur Internetseite der Zulassungsstellen


28.01.2020 NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) im Gespräch mit TKNRW e.V.  (Kreis Soest)

 

Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann mit Ruth Drebber re. und Daniela Hoffmann-Kruse li. beide TKNRW e.V.  (Foto: Maybrit Rinsche)

Minister Laumann informierte sich über die Situation der Gesundheitseinrichtungen in der ländlichen Region. Anschließend sprach  der Förderverein TKNRW e.V. mit Herrn Minister Laumann über die aktuelle  Ausbildungssituation der Therapieberufe "ErPhyLoPo" , die Fachkräftesicherung sowie die medizinische Versorgung. Zu einer Therapeutenkammer in NRW sagte Minister Laumann zu, diese politisch auf den Weg zu bringen, sobald sich die Therapeuten einig sind. Es liegt also an uns..... "ErPhyLoPo". 


Stellungnahme

Unsere Antwort auf das "Für und Wider einer Kammer" 

Unsere Antwort (PDF)

Ausgangstext  Verbändepapier Link zur (PDF)


Presseartikel

Warum wir eine Therapeutenkammer brauchen 

Im Gespräch mit Michael Austrup und Daniela Hoffmann-Kruse

Zeitschrift für Physiotherapie, Heft 09/2019

Mehr lesen...(Link)

Diskutierst du noch? Oder verkammerst du dich schon?

Zeitschrift für Physiotherapeuten, Heft 06/2019

Autor: Jörg Stanko, Physiotherapeut

Mehr lesen...(Link)


Projekt

  • Zukunftswerkstatt
  • Berufskunde "mit digitalen Medien"

Film

Therapeutenkammer - informier dich hier!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Film: © 2018 Beate Walbaum und Angelika Witton - Studierende der FH Bielefeld, Studiengang Berufliche Bildung Therapie.


Kontakt

Förderverein
Therapeutenkammer
in Nordrhein-Westfalen e.V.

Wiedenbrücker Str. 14

59555 Lippstadt

post@tknrw.de


Kooperationspartner

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2020 TKNRW e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen